erforderliche Unterlagen
ausführliche Beschreibung
060905_BH_Unterl_E-Pass.jpg
060905_LB_E-BERATUNG.jpg
(1.217 K)
(110 K)
siehe weiterführend auch
Energiepass
Luftdichtigkeitstest (BlowerDoor)
Gebäudethermografie
und
zum Portfolio
E-Beratung1
060905_LB_E-BERATUNG.jpg
060905_BH_Unterl_E-Pass.jpg
Firmenname1.jpg
Homepage_Logo_Sonne_klein.jpg
Homepage_Firmenname1.jpg
Startseite
Portfolio
Kontakt
Impressum
Büro
Service
Portfolio  ///   Energieberatung
ENERGIEBERATUNG   (BAFA)
Energieberatung, was ist das ?
In der Energieberatung sollen
Schwachstellen Ihres Gebäudes an der Substanz und der Haustechnik aufgezeigt werden. Ziel ist es durch gezielte Maßnahmen Primärenergie bzw. Heizenergiekosten einzusparen. Im Bericht werden hierzu Varianten vorgeschlagen, die hinsichtlich der Kosten und der Amortisation untersucht werden. So entsteht eine optimale Entscheidungshilfe für den Eigentümer.
 
Die 3 Phasen der Energiesparberatung vor Ort
1.  In einer solchen Beratung wird der
Ist-Zustand des Gebäudes bzw. der Wohnung an Ort und Stelle
    analysiert. Insbesondere werden die bautechnischen, sowie heizungstechnischen Gegebenheiten genau
    erfasst.
2.  Aus den Werten wird ein
umfassender schriftlicher Beratungsbericht erstellt und die daraus resultie-
    renden  bzw. aufgezeigten Maßnahmen zur Energie- und Heizkostenersparnis
3.  
mit dem Kunden in einem erneuten Termin ausführlich erörtert.
 
Förderung
Die Beratung kann durch Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) durch Zuschuss gefördert werden, sodass sich die Kosten für den Empfänger verringern. Die Übernahme der Anträge wird selbstverständlich übernommen.
Was unter welchen Vorraussetzungen nach den vorhandenen öffentl. Mitteln gefördert wird berate ich Sie gerne.
 
Bitte beachten Sie die erforderlichen Unterlagen zur Ausarbeitung des Beratungsberichtes.
BESTANDSGEBÄUDE